Urteil LG Nürnberg – Nova Sedes Kündigungsfrist exakt 2 Jahre zum Ende des Geschäftsjahres ist zulässig.
Weiterlesen ...Urteil LG Nürnberg Fürth – Kündigungsregelung in der Nova Sedes Satzung zulässig

Urteil LG Nürnberg – Nova Sedes Kündigungsfrist exakt 2 Jahre zum Ende des Geschäftsjahres ist zulässig.
Weiterlesen ...Ein Umzug kann durchaus aufregend und stressig sein, raus aus der alten Bude und rein in die neuen vier Wände. Eine Checkliste hilft einem, dass man nichts Wichtiges vergisst. Ganz oben auf dieser Liste steht die ordentliche Kündigung der alten Mietwohnung. Aber wie kündige ich richtig? Wir beantworten die Frage,
Weiterlesen ...Der Berliner Mietendeckel ist Geschichte – und der Riegel, den die Verfassungsrichter der Mietpreisbremse vorgeschoben haben, hat mit gutem Grund heftige Reaktionen ausgelöst. Nach dem höchstrichterlichen Urteil harren die Mieter in der Hauptstadt der Konsequenzen, denn viele von ihnen müssen mit deftigen Nachzahlungen rechnen. Eine Situation, die erneut die Vorzüge
Weiterlesen ...Um die zahlreichen Vorzüge einer Mitgliedschaft bei einer Wohnungsbaugenossenschaft wie der Nova Sedes genießen zu können, ist es erforderlich, mindestens einen Genossenschaftsanteil zu erwerben. Die Zeichnung der Anteile erfolgt in der Regel über die Einzahlung monatlicher Raten. In diesem Zusammenhang erfreuen sich bei der Nova Sedes insbesondere die vermögenswirksamen Leistungen
Weiterlesen ...Die Corona-Krise geht nicht nur mit gesundheitlichen Sorgen, sondern auch mit zahlreichen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten einher. Auch viele Mieter sind von finanziellen Unsicherheiten betroffen. In diesem Zusammenhang hebt die Nova Sedes Wohnungsbau eG ihr Engagement für den Mieter- bzw. Mitgliederschutz hervor. Insbesondere die Stärkung des Schutzes vor Kündigung in dieser schweren
Weiterlesen ...Politiker in aller Welt setzen die aktuelle Corona-Krise aufgrund ihrer weitreichenden Auswirkungen häufig mit den Belastungen eines Krieges gleich. Genossenschaften wie die Nova Sedes Wohnungsbau eG haben sich historisch gesehen als besonders krisenstabil und nach großen globalen Konflikten sogar als wahrer Wachstumsmotor erwiesen. Bereits nach dem Ersten Weltkrieg gewann das
Weiterlesen ...