Ausbildungstipp
txn. Wer ein Haus baut, wünscht sich eine möglichst kostengünstige und schnelle Fertigstellung – das gilt für das kleine Eigenheim ebenso wie für das große Fabrikgebäude. Und tatsächlich: wo früher viele Monate von Hand gemauert wurde, sind heute schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse zu sehen. Das ist nur möglich, weil immer mehr Beton-Fertigteile verwendet werden, die just-in-time auf der Baustelle ankommen. Diese werden meist in großen Hallen produziert, so dass wesentliche Teile eines Bauvorhabens wetterunabhängig sind. Auch deswegen können Gebäude heute erheblich schneller fertiggestellt werden. Die Weiterentwicklung von Bautechnologien, die mit weniger Aufwand schnellere Ergebnisse möglich machen, wirkt sich auch auf die Berufswelt aus. So gilt eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer als besonders zukunftssicher. Die Spezialisten stellen Bauteile, Decken, Wände, Treppen für Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau her. Dafür werden die entsprechenden Schalungsformen anhand von Zeichnungen gebaut, Bewehrungskörbe geflochten sowie Beton fachgerecht eingefüllt und verdichtet. Häufig sind die Oberflächen der Fertigteile noch zu behandeln. Meist wird in mechanisierten Werkhallen gearbeitet, mitunter aber auch auf Baustellen, um die Betonfertigteile zu montieren. Wer sich über den Beruf umfassend informieren möchte, sollte sich die Broschüre „Bau dir Deine Zukunft selbst!“ unter www.betonshop.de herunterladen.
-
Nova Sedes Wohnungsbau Genossenschaft – Bilanzsumme steigt steil an
Eine steigende Bilanzsumme ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Die Bilanzsumme ist die Summe aller Vermögenswerte, die ein Unternehmen besitzt, einschließlich Bargeld, Investitionen, Forderungen, Anlagen und Inventar. Eine Erhöhung der Bilanzsumme bedeutet, dass das Unternehmen wächst und seine Vermögenswerte zunehmen. Dies kann ein Zeichen für eine
-
Der Anfang einer Baustelle
Erdarbeiten bilden den Anfang einer jeden Baustelle und umfassen die Vorbereitung des Geländes für den weiteren Bauablauf. Hierzu gehören beispielsweise das Ausheben von Gräben für Versorgungsleitungen, die Errichtung von Baugruben oder das Nivellieren des Geländes. Auch die Entsorgung von Bodenaushub und die Verdichtung des Untergrunds fallen in den Bereich der
-
Welche Immobilien sollte man nicht kaufen?
Die Entscheidung, eine Immobilie zu kaufen, ist eine wichtige und oft lebensverändernde Investition. Aus diesem Grund ist es wichtig, sorgfältig zu überlegen, bevor man eine Immobilie kauft. Es gibt einige Arten von Immobilien, die man vermeiden sollte. Hier sind einige Beispiele: Insgesamt gibt es viele Gründe, warum man eine Immobilie