In Zeiten steigender Strompreise suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig umweltbewusster zu leben. Eine besonders interessante Lösung für Haushalte mit begrenztem Platzangebot sind Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolaranlagen. Diese Mini-Photovoltaikanlagen bieten eine kostengünstige und einfach zu installierende Möglichkeit, den eigenen Stromverbrauch durch Solarenergie zu reduzieren. Die neuesten Tests der Nova Sedes Wohnungsbau eG haben sich auf Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt konzentriert. In diesem Artikel stellen wir die besten Modelle vor und erläutern, welche Anlagen sich am meisten lohnen. Mit Nova Sedes Wohnungsbau eG nicht nur Stromkosen sparen, wir bieten auch eine attraktive Anlage für Ihre vermögenswirksamen Leistungen.
Was sind Balkonkraftwerke und wie funktionieren sie?
Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die speziell für die Installation auf Balkonen, Terrassen oder in Gärten konzipiert wurden. Im Gegensatz zu großen PV-Anlagen auf Dächern sind sie kompakt, einfach zu installieren und benötigen keine spezielle Genehmigung. Die Anlagen bestehen in der Regel aus Solarpanels, einem Wechselrichter und oft auch einem optionalen Speicher, mit dem der erzeugte Strom gespeichert werden kann. Der erzeugte Strom wird direkt im Haushalt genutzt, wobei überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden kann – allerdings ist dies in vielen Fällen nicht rentabel, da die Einspeisevergütung meist niedrig ist. Stattdessen empfiehlt es sich, den Strom möglichst selbst zu verbrauchen.
Mit einer Leistung von 800 Watt kann ein Balkonkraftwerk etwa 400 bis 600 kWh pro Jahr erzeugen, was bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 3.500 kWh für einen Haushalt eine deutliche Entlastung der Stromrechnung bewirken kann.

Der Trend zu Balkonkraftwerken: Preisrückgang und gestiegene Nachfrage
Der Markt für Balkonkraftwerke hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht. Während die Preise für Photovoltaikanlagen in der Vergangenheit relativ hoch waren, sind die Kosten für kleinere Solaranlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Ein 600-Watt-System, das im letzten Jahr noch über 600 Euro kostete, ist mittlerweile für unter 300 Euro zu haben. Der Preisverfall betrifft nicht nur die Anlagen selbst, sondern auch die Zubehörteile wie Wechselrichter und Montagesets.
Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 800 Watt kann heute für weniger als 400 Euro inklusive Zubehör und Versand erworben werden, was es zu einer attraktiven Option für viele Haushalte macht. Hinzu kommt, dass die Amortisationszeit für diese kleinen Anlagen relativ kurz ist. Bei einem optimalen Einsatz von etwa zwei bis drei Jahren ist das System bereits amortisiert, sodass die restliche Lebensdauer der Anlage pure Ersparnis bringt.
Vorteile von Balkonkraftwerken
Balkonkraftwerke bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Die größten Vorteile sind:
- Kostengünstige Installation: Die Installation von Balkonkraftwerken ist relativ einfach und kann oft ohne professionelle Hilfe erfolgen. Dies spart nicht nur Installationskosten, sondern auch Zeit.
- Reduzierte Stromkosten: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom können die Energiekosten deutlich gesenkt werden. Dies ist vor allem für Haushalte mit hohem Stromverbrauch von Vorteil.
- Geringe Investitionskosten: Die Anschaffungskosten für Balkonkraftwerke sind im Vergleich zu großen Photovoltaikanlagen relativ niedrig, sodass sie sich schneller rentieren.
- Einfache Nachrüstbarkeit: Für viele Balkonkraftwerke gibt es die Möglichkeit, Speicher zu integrieren, sodass auch nachts oder an trüben Tagen Strom zur Verfügung steht.
- Umweltfreundlichkeit: Balkonkraftwerke produzieren sauberen Strom, der die Umwelt schont und zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beiträgt.
- Vielseitigkeit: Balkonkraftwerke können flexibel auf Balkonen, Terrassen oder sogar in Gärten installiert werden, wodurch sie sich an nahezu jede Wohnsituation anpassen lassen.
Die besten Balkonkraftwerke mit 800 Watt im Test
Im Folgenden stellen wir die besten Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt vor, die in den Tests der Nova Sedes Wohnungsbau eG besonders gut abgeschnitten haben. Diese Modelle bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine gute Verarbeitungsqualität, einfache Handhabung und zahlreiche Vorteile.
1. Priwatt Priflat Quattro: Das leistungsstarke System für hohe Ansprüche
Das Priwatt Priflat Quattro ist eines der leistungsstärksten Balkonkraftwerke im Test. Mit vier Solarpanels, die jeweils 450 Watt liefern, kommt das System auf eine Gesamtleistung von 1.800 Watt, was es deutlich leistungsstärker macht als viele andere Systeme auf dem Markt. Es zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Komponenten und eine detaillierte Dokumentation aus.
Vorteile:
- Hohe Leistung, auch bei mäßigem Wetter
- Überschuss wird gespeichert
- Viele Varianten erhältlich
- Sehr gute Qualität der Einzelkomponenten
- Echte Komplettsets für einfache Installation
Nachteile:
- Hoher Anschaffungspreis
- Relativ hoher Platzbedarf
- Aufwendigere Installation
Das Priwatt Priflat Quattro ist ein echtes Allround-System, das besonders dann zu empfehlen ist, wenn man viel Strom selbst verbrauchen möchte. Die Speichermöglichkeit, wie etwa der Zendure Solarflow, ermöglicht es, auch an trüben Tagen oder nachts auf den selbst erzeugten Strom zurückzugreifen.
2. Yuma Flat XL: Maximale Leistung mit zwei Solarpanels
Ein weiteres bemerkenswertes Balkonkraftwerk ist das Yuma Flat XL, das mit nur zwei übergroßen Solarpanels eine Gesamtleistung von 1.160 Wp erzielt. Diese hohe Leistung bei der geringen Anzahl an Panels macht das System besonders interessant für Nutzer, die nicht viel Platz haben, aber dennoch eine hohe Leistung erzielen möchten.
Vorteile:
- 1.160 Wp mit nur zwei Panels
- WLAN-Wechselrichter zur einfachen Leistungsabfrage
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausführliche Anleitung für eine einfache Montage
Nachteile:
- Die XL-Panels sind nicht mit Standardhalterungen kompatibel
- Relativ schwer und daher eher für Garten oder Flachdach geeignet
- Der Aufbau ist durch die Größe und das Gewicht insgesamt aufwendiger
Das Yuma Flat XL ist eine gute Wahl für diejenigen, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Mini-Photovoltaikanlage sind und ausreichend Platz für die großen Panels haben. Der Preis von 538 Euro für das Set mit zwei Panels (1.160 Wp) ist dabei besonders attraktiv.
3. Kleines Kraftwerk XL Duo: Leistungsstark und elegant
Das Kleines Kraftwerk XL Duo bietet mit zwei schwarzen 500-Watt-Panels eine überdurchschnittliche Leistung. Besonders hervorzuheben ist die sehr stabile Panelhalterung, die das System besonders langlebig und sicher macht.
Vorteile:
- Sehr stabile Panelhalterung
- Schicke Full-Black-Panels
- Leistungsabfrage per App
- Überdurchschnittliche Panel-Leistung
Nachteile:
- Montage der Panelhalterungen ist etwas aufwendig
Das Kleines Kraftwerk XL Duo ist ideal für Nutzer, die nicht nur auf eine hohe Leistung, sondern auch auf eine ansprechende Optik Wert legen. Mit einem Preis von 489 Euro für das Set ohne Speicher ist es eine preiswerte Option.
4. Solakon On Power: Das All-in-One-Set mit Speicher
Das Solakon On Power ist ein komplettes Balkonkraftwerk-Set mit vier 500-Watt-Panels und einem integrierten Speicher. Es bietet eine Akkukapazität von 2 kWh und ist somit eine gute Wahl für diejenigen, die den erzeugten Strom auch nachts oder an trüben Tagen nutzen möchten.
Vorteile:
- Integrierter Speicher für eine flexiblere Nutzung
- Gute Qualität der Panels und des Wechselrichters
- Detaillierte Anleitung für die einfache Installation
Nachteile:
- Höherer Preis aufgrund des Speichers
Mit einem Preis von 1.379 Euro für das Set mit Speicher bietet das Solakon On Power eine ausgezeichnete Möglichkeit, die eigenen Stromkosten zu senken und die Unabhängigkeit von Stromanbietern zu erhöhen.
Fazit: Welches Balkonkraftwerk ist das beste?
Die Wahl des besten Balkonkraftwerks hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie viel Strom selbst verbrauchen möchten und bereit sind, mehr in die Anfangsinvestition zu stecken, ist das Priwatt Priflat Quattro mit seiner hohen Leistung und den optionalen Speicherlösungen eine ausgezeichnete Wahl. Wer eine platzsparende Lösung sucht, der sollte sich das Yuma Flat XL näher ansehen. Wer Wert auf eine besonders stabile Halterung und eine elegante Optik legt, dem kann das Kleines Kraftwerk XL Duo empfohlen werden.
Die besten Balkonkraftwerke bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine einfache Installation und eine gute Langlebigkeit. Die richtige Wahl hängt von den eigenen Ansprüchen an Leistung, Preis und Speicheroptionen ab. In jedem Fall sind Balkonkraftwerke eine hervorragende Möglichkeit, die Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
-
Vermögenswirksame Leistungen: Ein einfaches System zur Vermögensbildung
In einer Zeit, in der Altersvorsorge und finanzielle Absicherung immer mehr in die eigene Verantwortung fallen, gewinnen clevere Möglichkeiten zur Vermögensbildung zunehmend an Bedeutung. Eine besonders attraktive Option stellen dabei Vermögenswirksame Leistungen (VL) dar. Vielen Arbeitnehmern sind sie zwar ein Begriff – doch nur wenige nutzen sie in vollem Umfang
-
Immobilienmarkt 2025: Jetzt kaufen oder doch lieber abwarten?
Das Wichtigste auf einen Blick Wird es 2025 einen Rückgang der Immobilienpreise geben?„Es wird erwartet, dass die Preise im Wohnimmobilienmarkt 2025 moderat steigen“, lautet eine Einschätzung. Die rückläufigen Immobilienpreise scheinen damit vorerst abgeschlossen. Dies ist auf das veränderte Kaufumfeld der letzten 12 Monate zurückzuführen: Höhere Einkommen, eine moderate Inflation und
-
Die besten Aprilscherze aller Zeiten: Klassiker und neue Ideen
Am 1. April ist der Spaß groß – weltweit wird getäuscht, gelacht und überrascht. Von kleinen, harmlosen Streichen bis hin zu groß angelegten Inszenierungen – der Aprilscherz sorgt jedes Jahr aufs Neue für Unterhaltung. Dieser Brauch, der weit in die Vergangenheit zurückreicht, hat mittlerweile Kultstatus erreicht. In diesem Artikel werfen
-
Der Brauch des Aprilscherzes: Geschichte, Traditionen und Bedeutung
Der Aprilscherz ist ein weltbekannter Brauch, der jedes Jahr am 1. April in vielen Ländern begangen wird. An diesem Tag dürfen Menschen anderen einen Streich spielen, der in der Regel harmlos und humorvoll ist, aber oft auch mit einer gewissen Täuschung verbunden. Die Tradition des Aprilscherzes hat eine lange Geschichte
-
Wann ist Frühlingsanfang? – Ein Blick auf den Beginn des Frühlings und seine Bedeutung
Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten, die für viele Menschen mit Hoffnung, Erneuerung und einer angenehmen Zeit des Jahres verbunden sind. Doch wann genau beginnt der Frühling? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Der Frühlingsanfang wird sowohl durch astronomische
-
Der Zinsentscheid der US-Notenbank (Fed) im März 2025 – Nova Sedes Analyse
Die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank, insbesondere in Bezug auf Zinserhöhungen oder -senkungen, haben indirekte Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt, die auch die Nova Sedes Wohnungsbau eG betreffen können. Diese Auswirkungen betreffen insbesondere die Finanzierungskosten, die Nachfrage nach Immobilien, das Kapitalmarktumfeld und die politischen Reaktionen auf steigende oder fallende Zinsen. Für
-
Die Arbeitnehmer-Sparzulage
Die Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine attraktive Möglichkeit, durch die Nutzung vermögenswirksamer Leistungen (VL) zusätzliches Geld vom Staat zu erhalten. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Was ist die Arbeitnehmer-Sparzulage?Es handelt sich um eine staatliche Förderung für Arbeitnehmer, die VL nutzen, um Geld anzusparen. Diese Zulage ist steuer- und sozialabgabenfrei und wird
-
Wohnungsbau in Bayern: Ein Lichtblick im Schatten der Krise
Bayern, das wirtschaftliche Herz Deutschlands, sieht sich einer drängenden Herausforderung gegenüber: dem Mangel an Wohnraum. In den Städten des Freistaats sind die Wohnungsnot und die steigenden Mietpreise zu einem drängenden Problem geworden. Gleichzeitig kämpfen die bayerischen Wohnungsbauunternehmen mit einem Rückgang an Aufträgen. Doch im Januar 2023 gab es einen kleinen