Nova Sedes | Der offizielle Blog

Verantwortungsvolles Investieren: Genossenschaftsanteile bei der Nova Sedes als nachhaltige Geldanlage

Nachhaltigkeit liegt bei der Geldanlage im Trend: Anleger zieht es zunehmend zu verantwortungsvollen Investitionen, häufig erfolgen diese über Produkte wie Fonds, in deren Anlageentscheidungen ethische Kriterien Berücksichtigung finden. Oft wird in diesem Zusammenhang das Kürzel ESG verwendet, welches sich auf das Handeln von Emittenten im Hinblick auf ihre ökologische und

Weiterlesen ...

Nova Sedes auf Zonerama

Was ist Zonerama? Zonerama ist eine Galerie, auf der jeder unbegrenzt und kostenlos seine neusten Fotos veröffentlichen kann. Durch die Freigabe der Galerie kann können Freunde und Interessierte auf der ganzen Welt darauf zugreifen. Darüber hinaus können die aufgenommenen Bilder auch direkt im Zoner Photo Studio X bearbeitet werden. Die

Weiterlesen ...

Wohneigentum als Altersvorsorge nicht finanzierbar? Mit einer Wohnungsbaugenossenschaft wie der Nova Sedes wird man Miteigentümer der eigenen Mietwohnung

Immobilien haben in Deutschland einen hohen Stellenwert bei der Vorsorge für den Ruhestand. Bereits in einem früheren Beitrag hatte die Nova Sedes eine der jüngsten Befragungen angeführt, die bestätigt, wie sehr die Deutschen Wohneigentum als Altersvorsorge schätzen: Im aktuellen Kantar-Trendindikator 2021 gaben knapp zwei Drittel der Befragen (64 Prozent) an,

Weiterlesen ...

Vermögenswirksame Leistungen, was muss man wissen?

Was sind vermögenswirksame Leistungen eigentlich? Viele halten vermögenswirksame Leistungen (VWL) für eine Art Vertrag, dass ist aber falsch! Als vermögenswirksame Leistung bezeichnet man einen Geldfluss, den der Arbeitgeber auf eine Sparanlage abführt. Bei der vermögenswirksamen Leistung handelt es sich vielmehr um ein gesetzliches Weisungsrecht des Angestellten gegenüber dem Arbeitgeber (§

Weiterlesen ...

Nova Sedes informiert: BaFin mahnt Finanzinstitute zu zeitnaher Erstattung unzulässiger Gebühren an – Verbraucherzentrale klagt erneut

Bereits im April sprach der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil zu Gebühren, die von zahlreichen Banken und Sparkassen über ein unzulässiges Verfahren erhöht wurden. Doch Zahlen der Verbraucherzentrale zeigen, dass sich die Finanzinstitute mit der Rückzahlung der zu Unrecht erhobenen Entgelte Zeit lassen – so viel Zeit, dass sich mittlerweile

Weiterlesen ...

Mitglieder geben „ihrer“ Nova Sedes Wohnungsbau eG positives Feedback auf Trustpilot

Online-Bewertungsportale sind für viele Verbraucher mittlerweile eine gängige Möglichkeit, sich über Produkte und Unternehmen zu informieren und Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern einzuholen. Wenn es dabei um Wohnungsbaugenossenschaften wie die Nova Sedes geht, können die Mitglieder, die persönliche Erfahrungen mit den Leistungen der Genossenschaft gemacht haben, anderen davon berichten. Dabei

Weiterlesen ...

Nova Sedes informiert: Generalstaatsanwalt des Freistaates Sachsen verkündet sein Urteil

Urteil Nova Sedes

Gefährliche Fakenews und falsche Behauptungen In dem Forum Verbraucherschutz werden gefährliche Fakenews und falsche Behauptungen veröffentlicht. Bereits am 12.10.2021 wiesen wir den Forenbetreiber auf die falschen Behauptungen in dem Forum hin. Bisher sieht der Finanzjournalist keinen Löschungsbedarf. Ist das Forum seriös? Wie der NDR und MDR zweifelt auch die Nova

Weiterlesen ...

Nova Sedes informiert: Verbraucherschutz Forum bereits 2015 in den Negativschlagzeilen.

Alle Jahre wieder …. Ein Finanzjournalist, der Verantwortliche des Forums Verbraucherschutz, wurde 2021 vom MDR und NDR kritisiert. Recherchen eines seriösen Journalisten ergaben, dass das Forum wohl möglich negative Theoriefindungen ins Netz stellt und eine Gegenleistung für die Löschung fordert. Wir berichteten: NDR: https://www.nova-sedes-aktuelles.de/nova-sedes-gerichtsurteil-erfahrungsberichte/ WDR: https://www.nova-sedes-aktuelles.de/nova-sedes-informiert-kann-und-darf-der-verbraucherschutz-geld-fuer-das-loeschen-kritischer-artikel-verlangen/ Laut Deutschen Journalistenverband ist

Weiterlesen ...

Nova Sedes informiert: Kann und darf der Verbraucherschutz Geld für das Löschen kritischer Artikel verlangen?

Nichts als Theorie, es könnte praktisch, eventuell, möglicherweise und gegebenenfalls sein … Glaubt man einem Artikel des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), begibt sich ein Finanzjournalist oftmals auf eine persönliche Reise der kritischen Theoriefindung. Im Bezug auf die Verschwörungstheorien des Journalisten frägt der MDR in der Überschrift des Artikels: „Löscht ein Journalist

Weiterlesen ...