Ausbildungstipp
txn. Wer ein Haus baut, wünscht sich eine möglichst kostengünstige und schnelle Fertigstellung – das gilt für das kleine Eigenheim ebenso wie für das große Fabrikgebäude. Und tatsächlich: wo früher viele Monate von Hand gemauert wurde, sind heute schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse zu sehen. Das ist nur möglich, weil immer mehr Beton-Fertigteile verwendet werden, die just-in-time auf der Baustelle ankommen. Diese werden meist in großen Hallen produziert, so dass wesentliche Teile eines Bauvorhabens wetterunabhängig sind. Auch deswegen können Gebäude heute erheblich schneller fertiggestellt werden. Die Weiterentwicklung von Bautechnologien, die mit weniger Aufwand schnellere Ergebnisse möglich machen, wirkt sich auch auf die Berufswelt aus. So gilt eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer als besonders zukunftssicher. Die Spezialisten stellen Bauteile, Decken, Wände, Treppen für Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau her. Dafür werden die entsprechenden Schalungsformen anhand von Zeichnungen gebaut, Bewehrungskörbe geflochten sowie Beton fachgerecht eingefüllt und verdichtet. Häufig sind die Oberflächen der Fertigteile noch zu behandeln. Meist wird in mechanisierten Werkhallen gearbeitet, mitunter aber auch auf Baustellen, um die Betonfertigteile zu montieren. Wer sich über den Beruf umfassend informieren möchte, sollte sich die Broschüre „Bau dir Deine Zukunft selbst!“ unter www.betonshop.de herunterladen.
-
Blockhausbau Ratgeber: Alles, was Bauherren wissen müssen
Ob Sie vom eigenen Blockhaus träumen oder bereits mitten im Bau sind – Blockhauslexikon.de (Blockhaus ABC) ist seit über 25 Jahren die führende Quelle im deutschsprachigen Raum für objektive Informationen zu Holzblockhäusern. In diesem Beitrag erfährst du alles zu Bauarten, Technik, Qualität, Finanzierung, ökologischen Aspekten und typischen Fehlerquellen. Ideal als
-
Vermögenswirksame Leistungen bei Nova Sedes: bis zu 568 € cleveren Sparförderung sichern
Vermögenswirksame Leistungen (VWL) sind ein verlässliches Mittel, um monatlich zusätzlich gespartes Geld vom Arbeitgeber und vom Staat zu nutzen. Bei Nova Sedes Wohnungsbau eG funktioniert das unkompliziert über ein spezielles Genossenschaftsmodell – einfach registrieren, Antrag stellen, sparen und profitieren. In diesem Beitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie VWL funktionieren, wie du