Viele Arbeitnehmer verschenken bares Geld, weil sie das Thema vermögenswirksame Leistungen gar nicht kennen oder für zu kompliziert halten. Dabei bieten VWL nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ermöglichen auch den gezielten Aufbau von genossenschaftlichen Anteilen bei Nova Sedes Wohnungsbau eG. In unserem neuen Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie VWL wirken, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gelten – und welchen konkreten Nutzen Sie als Mitglied einer Genossenschaft daraus ziehen können.
Was sind vermögenswirksame Leistungen (VWL)?
Vermögenswirksame Leistungen sind gesetzlich verankerte Geldleistungen, die der Arbeitgeber für seine Beschäftigten zahlt, wenn diese sie in förderfähige Verträge investieren. Rechtsgrundlage ist das Fünfte Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG) – insbesondere § 11:
„Arbeitnehmer haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, wenn der Arbeitgeber auf Grundlage eines Tarifvertrags, einer Betriebsvereinbarung oder freiwillig zahlt.“
Quelle: Gesetze-im-Internet, § 11 5. VermBG
Kombiniert mit staatlicher Unterstützung können so bis zu 568 € jährlich zusammenkommen – ohne dass der Arbeitnehmer dafür selbst viel aufbringen muss.
Warum VWL ideal zum Ausbau von Genossenschaftsanteilen sind
Genossenschaftsanteile sind ideal für VWL geeignet, da sie:
- sozial orientiert
- förderfähig im Sinne des 5. VermBG sind.
Gerade bei Nova Sedes wird der VWL-Sparbetrag direkt für den Aufbau von Geschäftsanteilen verwendet – also für echten, langfristigen Wohnwert und Mitbestimmungsrecht. Mehr dazu finden Sie auch unter:
🔗 www.nova-sedes-aktuelles.de/vwl-genossenschaftlich-sparen
Staatliche Förderung: Arbeitnehmersparzulage & Wohnungsbauprämie
Sie profitieren zusätzlich vom Staat, wenn Ihr zu versteuerndes Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet:
- Arbeitnehmersparzulage: 20 % auf max. 400 € VL bei Beteiligung an einer Wohnungsbaugenossenschaft
- Wohnungsbauprämie: 10 % auf max. 700 €, wenn VL zur Förderung von Wohneigentum verwendet werden
Quelle: Bundesministerium der Finanzen – Förderübersicht VWL
Praxis bei Nova Sedes: So funktioniert’s
Nova Sedes macht es einfach, VWL zu nutzen. Als Mitglied reichen Sie lediglich den Sparvertrag über Ihren Arbeitgeber ein. Die Einzahlung erfolgt direkt in Ihre Genossenschaftsanteile.
Weitere Infos finden Sie direkt auf unserer Website:
🔗 www.nova-sedes.de/mitglied-werden
Oder im Artikel:
🔗 www.nova-sedes-aktuelles.de/vermoegenswirksame-leistungen-2025
Beispielhafte VWL-Rechnung
Beitrag | Arbeitnehmer | Arbeitgeber | Staat (Förderung) | Gesamt jährlich |
---|---|---|---|---|
Monatliche VWL | 0 € | 40 € | – | 480 € |
Sparzulage | – | – | 80 € | |
Wohnungsbauprämie | – | – | 8 € | |
Summe | 0 € | 480 € | 88 € | 568 € |
Vorteile für Mitglieder und Genossenschaft
Mitglieder:
- Kein Aufwand – einfache Abwicklung über den Arbeitgeber
- Kapitalaufbau durch staatliche Förderung
Letzte Gedanken – Geldanlage mit Sinn
Vermögenswirksame Leistungen sind kein Geheimtipp mehr – sondern eine effektive Möglichkeit für jeden Arbeitnehmer, gemeinschaftlich, nachhaltig und staatlich gefördert Wohnraum mitzugestalten. Nova Sedes Wohnungsbau eG bietet dazu die idealen Strukturen. Nutzen Sie Ihre VWL – vom Chef bezahlt, vom Staat gefördert – und von Ihnen mitgestaltet.