Nova Sedes | Der offizielle Blog

HUGO49 Bayreuth: Innovatives Stadtquartier für alle Generationen

Im Herzen von Bayreuth entsteht mit HUGO49 ein zukunftsweisendes Stadtquartier im Stadtteil St. Georgen, realisiert von der Nova Sedes Wohnungsbau eG. Das Projekt umfasst Wohnformen für Singles, Familien und Senioren, kombiniert mit einem Ärztehaus, Dienstleistungen und Generationen­wohnen – inklusive barrierefreien Komfortwohnungen. Dieses Projekt wird zum Modell für nachhaltige, gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung in

Weiterlesen ...

Energetisch autarkes Wohnen in Weiden: Nova Sedes schließt 30 Energieeffizienz-Wohnungen ab

Nova Sedes Wohnungsbau eG hat in Weiden (Pfeifferstraße/Hammerweg) 30 moderne Wohnungen im KfW‑40 Plus-Standard mit vollintegriertem Energiesystem realisiert. Der genossenschaftliche Ansatz kombiniert Verkauf und Vermietung, nachhaltige Technik und soziale Verantwortung – ein Leuchtturmprojekt für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen im ländlichen Raum.oberpfalzecho.de 1. Projektüberblick 2. Energieautarkie & technische Ausstattung 3. Wohnkomfort & Quartiersgestaltung 4.

Weiterlesen ...

Neues Wohn- & Arbeitsquartier St. Georgen: BayWa-Turm macht Platz für Leben

Ein weithin erkennbares Wahrzeichen Bayreuths, der ehemalige BayWa-Silo (BayWa‑Turm), soll weichen – um Platz zu schaffen für ein neues, gemischt genutztes Quartier in St. Georgen. Die Nova Sedes Wohnungsbau eG plant ein innovatives Stadtquartier mit Wohn- und Gewerbenutzung, begrünter Mitte, Quartiersplatz und einem achtgeschossigen Hochhaus als städtebaulichen Akzent. Ein neues Kapitel in

Weiterlesen ...

Energetisch autarke KfW 40 Plus‑Wohnungen in der Pfeifferstraße – Nachhaltigkeit trifft Genossenschaft

Im Dezember 2023 hat die Nova Sedes Wohnungsbau eG ihr Neubauprojekt „Sonnenwohnen in den Naabauen“ in Weiden i.d. Oberpfalz abgeschlossen: 30 modern gestaltete Wohnungen mit KfW-Bezug, autarkem Energiekonzept und attraktiven Kauf‑ und Mietmodellen – ein Meilenstein für bezahlbaren Wohnraum mit Zukunft. Dieser Artikel beleuchtet das Projekt tiefgehend: Planung, Technik, Finanzierung, soziale Wirkung

Weiterlesen ...

Bayerns Förderoffensive 2025: Mit Genossenschaft zum bezahlbaren Wohnen

Bezahlbarer Wohnraum bleibt 2025 in Bayern ein Kernproblem: trotz Rekordfördermitteln von über 1,1 Milliarden € stagniert der Wohnungsbau für Haushalte mit geringem oder mittlerem Einkommen. Gleichzeitig öffnet sich damit für genossenschaftliche Wohnmodelle wie die Nova Sedes Wohnungsbau eG ein strategischer Gestaltungsspielraum – mit nachhaltiger Wirkung, langfristiger Planung und staatlicher Unterstützung. 1. Die

Weiterlesen ...

Vermögenswirksame Leistungen 2025: Fördergeld clever in Genossenschaft investieren

Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind ein unterschätztes Potenzial: Bis zu 40 € monatlich vom Arbeitgeber, kombiniert mit staatlichen Zuschüssen, können Arbeitnehmer effektiv Vermögen aufbauen – besonders wenn sie in Genossenschaftsanteile bei Nova Sedes investiert werden. Was sind Vermögenswirksame Leistungen (VL)? VL sind zusätzliche Sparbeiträge, die derdie **Arbeitgeberin monatlich (maximal 40 €)** direkt in

Weiterlesen ...

Wohnungsmarkt Stuttgart 2025: Hoher Druck trotz stagnierender Mieten

Der aktuelle Wohnungsmarktreport der Stadt Stuttgart zeigt: Trotz leicht nachlassender Mietdynamik bleibt der Druck auf dem freien Wohnungsmarkt hoch – nicht zuletzt wegen begrenzter Neubautätigkeit und starker Nachfrage. Für genossenschaftliche Initiativen wie Nova Sedes bieten sich daraus nachhaltige Chancen. Entwicklungen in Stuttgart Nach neuesten Daten der Landeshauptstadt bleibt die Nachfrage

Weiterlesen ...

Immobilienpreise Ratingen stabil – Chance für genossenschaftliches Wohnen

Trotz steigender Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben die Preise für gebrauchte Immobilien in Ratingen im ersten Halbjahr 2025 stabil – eine Entwicklung, die für genossenschaftliche Projekte wie Nova Sedes weiterhin attraktive Perspektiven eröffnet. Preisentwicklung in Ratingen 2025 Diese stabile Nachfrage signalisiert: Obwohl Zinsen und Baukosten schwanken, bleibt das Interesse an

Weiterlesen ...

Vermögenswirksame Leistungen 2025: Warum sich Genossenschaftsanteile jetzt besonders lohnen

Die Diskussion rund um Vermögenswirksame Leistungen (VL) gewinnt 2025 wieder an Fahrt – und das aus gutem Grund. Während viele Arbeitnehmer das Thema kaum kennen, verschenken sie damit jährlich mehrere Hundert Euro an Förderungen. Dabei bietet gerade die Kombination aus Arbeitgeberzuschuss, staatlicher Förderung und genossenschaftlicher Beteiligung eine besonders clevere Anlageform:

Weiterlesen ...

VWL clever nutzen: Geldwert

Viele Arbeitnehmer verschenken bares Geld, weil sie das Thema vermögenswirksame Leistungen gar nicht kennen oder für zu kompliziert halten. Dabei bieten VWL nicht nur finanzielle Vorteile, sondern ermöglichen auch den gezielten Aufbau von genossenschaftlichen Anteilen bei Nova Sedes Wohnungsbau eG. In unserem neuen Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie VWL

Weiterlesen ...