Im Herzen von Bayreuth entsteht mit HUGO49 ein zukunftsweisendes Stadtquartier im Stadtteil St. Georgen, realisiert von der Nova Sedes Wohnungsbau eG. Das Projekt umfasst Wohnformen für Singles, Familien und Senioren, kombiniert mit einem Ärztehaus, Dienstleistungen und Generationenwohnen – inklusive barrierefreien Komfortwohnungen. Dieses Projekt wird zum Modell für nachhaltige, gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung in Oberfranken.hugo49.deNova Sedes Wohnungsbau eG
1. Projektstruktur & Quartieraufbau
1.1 Lage & Konzept
HUGO49 entsteht auf der Hugenottenstraße 49 im Stadtteil St. Georgen, direkt angrenzend an Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung – in fußläufiger Nähe zu Ärzten, Bäckern, Schulen und öffentlichem Nahverkehr.
1.2 Unterseiten & Wohnangebote
Das Quartier gliedert sich in mehrere Projektsparten:
- hugo Leben (verkauft): Apartments im achtstöckigen Turm
- hugo Wohnen (verkauft): klassische Eigentumswohnungen
- hugo Micro (verkauft): Micro-Apartments von ca. 32–55 m²
- île: Atelierwohnungen und Gewerberäume
- hugo Komfort: barrierefreies Wohnen mit Tagespflegeangebot
- Ärztehaus: zentrale Versorgung im QuartierNova Sedes Wohnungsbau eGhugo49.de
2. Baufortschritt & Chronologie
2.1 Abbruch & Startphase
Mit dem Abriss des letzten Altgebäudes (die „Kantine“) begann Ende 2020 die Entwicklung neuen Lebensraums.
2.2 Spatenstich & Etappenplanung
2020 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt mit 41 Wohnungen und Gewerbeflächen. Bürgermeister und Baupartner würdigten die Quartiersintegration.Winkler und Brendel Immobilien
2.3 Baufortschritt & Zeitplan
Rund um die Mini-Türme (Micro, Wohnen, Leben) wurden parallel drei Bauabschnitte realisiert. Der Turm als Landmarke steht – die Häuser 2a/2d mit 41 Wohnungen sowie das Ärztezentrum sind im Bau.Nova Sedes | Der offizielle BlogNova Sedes | Der offizielle Blog
3. Architektur & Nutzungsqualität
3.1 Turm als Landmarke
Der achtstöckige HUGO-Turm ist bewusst als Blickfang entworfen: sichtbar weit über die Umgebung, markiert den Platz als städtebaulichen Anker im Quartier.Nova Sedes | Der offizielle BlogOpus Marketing
3.2 Magische Vielfalt der Wohnformen
- Micro-Apartments (32–55 m²): ideal für Singles, Studenten oder Kapitalanleger
- Standardwohnungen (2–4 Zimmer): großzügige Grundrisse, Balkon oder Terrasse
- Komfortwohnen: barrierefrei mit Betreuung und Tagespflege durch Rummelsberger Diakonie
4. Generationenübergreifendes Wohnen & Alltag
4.1 hugo Komfort & Tagespflege
Das hugo Komfort Haus vernetzt barrierefreies Wohnen mit einem Tagespflegeangebot der Rummelsberger Diakonie im Erdgeschoss. Damit wird eigenständiges Leben bis ins Alter möglich.Nova Sedes | Der offizielle BlogRummelsberger Diakonie
4.2 Nahversorgung & Gemeinschaft
Ein integriertes Ärztehaus, Café, Ateliers und Gewerbeflächen schaffen kurze Wege im Alltag und fördern Nachbarschaft: „leben und arbeiten statt Pendeln“.hugo49.deOpus Marketing
5. Nachhaltigkeit & Bauqualität
5.1 Energieeffizienz & thermische Qualität
Alle Gebäude werden energieeffizient, mit zeitgemäßer Haustechnik, Wohnraumlüftung und durchdachten Baumaterialien errichtet. Kalksandstein-Fassaden bieten dauerhaftes Wohnklima.Immobilien Giera Bayreuthhugo49.de
5.2 Grünflächen & Mobilität
Quartiersplätze, begrünte Innenhöfe, Fahrrad-Stellplätze, Tiefgarage und E-Lade-Infrastruktur setzen Zeichen für umweltbewusste Mobilität.Immobilien Giera BayreuthNova Sedes Wohnungsbau eG
6. Markenbildung & Öffentlichkeitsarbeit
6.1 Naming & Branding von OPUS
Das Branding wurde von OPUS Marketing konzipiert: „HUGO49“ steht für Hugenottenstraße 49 – Logo, Farbgestaltung und Markensprache stärken Identität.Opus Marketing
6.2 Anzeigen, Exposés & Online
Crossmediale Kampagnen, hochwertige Exposés mit Renderings und Grundrissen, sowie modulare Website-Inhalte kommunizieren das Lebensgefühl.Opus MarketingNova Sedes Wohnungsbau eG
7. Vermarktung & Nachfrage
7.1 Hohe Nachfrage – hoher Erfolg
Bereits im ersten Bauabschnitt waren nahezu alle Einheiten vergeben. In Abschnitt 2 stehen ca. 40 % der Wohnungen noch zum Verkauf.Winkler und Brendel Immobilienhugo49.de
7.2 Unterschiedliche Zielgruppen
- Kapitalanleger: Micro-Apartments zur Vermietung
- Familien/Singles: Standardwohnungen mit Qualität und zentraler Lage
- Senioren/Betreutes Wohnen: Komfort & Tagespflege-Angebot direkt im Quartier
8. Bedeutungsanalyse
8.1 Innovative Genossenschaftsarbeit
Nova Sedes beweist mit HUGO49: städtische Entwicklung mit sozialer Verantwortung, kombiniert mit hochwertigem Quartierbau und Mietermodellen. Dies stärkt ihren genossenschaftlichen Auftrag.pr-inside.comNova Sedes | Der offizielle Blog
8.2 Lebendiger Stadtteil im Wandel
St. Georgen entwickelt sich vom vernachlässigten Stadtteil zum lebendigen Wohnquartier: HUGO49 ist Teil der Stadterneuerung. Die Integration von Nahversorgung und Dienstleistungen wirkt positiv für die Lebensqualität.Winkler und Brendel ImmobilienImmobilien Giera Bayreuth
9. Handlungsempfehlungen & Impulse
Für Interessenten & Genossenschaften:
- Informiere dich über das hugo Komfort-Angebot für Senioren
- Prüfe frühzeitig Grundrisstypen, Lage und Mietkonditionen
- Nutze Mietrenditepotential bei Micro-Apartments
Für Stadtentwickler & Planer:
- Nachhaltige Quartiersplanung mit generationenübergreifenden Konzepten stärken
- Branding-Strategien in Projektkommunikation einbinden
- Mischung aus Eigentum, Vermietung & Serviceangeboten als Wertmodell etablieren