Nova Sedes | Der offizielle Blog

Genossenschaftsmitglieder wohnen besser – die Vorzüge des genossenschaftlichen Wohnens beispielsweise bei Nova Sedes

Mitglied in einer Wohnungsbaugenossenschaft wie der Nova Sedes zu sein, geht mit zahlreichen Vorteilen einher. Zu den zentralen Vorzügen zählt das Recht, eine der Wohnungen aus dem Bestand der Genossenschaft anzumieten. In der Tat sind die Genossenschaftswohnungen für die meisten auch der Anlass, über eine Mitgliedschaft in einer solchen Organisation nachzudenken. Doch was genau sind die Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens? Das soll der heutige Beitrag näher erläutern.

Gut wohnen zu günstigen Mieten

Im Unterschied zu den meisten privaten Vermietern und Wohnungsunternehmen besteht das Geschäftsziel einer Wohnungsbaugenossenschaft nicht in der Maximierung ihrer Gewinne. Vielmehr agiert und wirtschaftet die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder, genauer gesagt ist die Mitgliederförderung sogar ihr vorrangiger Existenzzweck. Dieses Förderziel besteht darin, die Genossenschaftsmitglieder mit gutem und bezahlbarem Wohnraum zu versorgen.

Dieser Fokus auf dem Mitgliedernutzen führt dazu, dass Genossenschaften wie die Nova Sedes Wohnungsbau eG Wohnungen zu sozialverträglichen Mieten anbieten, die oft deutlich unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Auch das Zahlen einer Kaution fällt in der Regel weg. Anmieten können die Genossenschaftswohnungen jedoch ausschließlich Mitglieder. Für viele ist der Wunsch, eine derartige bezahlbare und in der Regel gut gepflegte Wohnung zu mieten, der Grund, dass sie Mitglied einer Wohnungsbaugenossenschaft werden.

Themen zur Nova Sedes Wohnungsbau, die Sie auch noch interessieren könnten.
Nova Sedes Wohnungsbau Erfahrungen zeigen es, Immobilienkredite steigen.
Serienbau im Bauwesen, die Nova Sedes Wohnungsbau hat Erfahrung.
Nova Sedes informiert, lohnt sich die eigene PV-Anlage.

Eigentumsähnliche Sicherheit in der Genossenschaftswohnung

Wer das Glück hat, in eine der gefragten Genossenschaftswohnungen einziehen zu können, profitiert nicht nur von den preiswerten Mieten, sondern auch von einem Dauernutzungsrecht. Das heißt: Eine Kündigung beispielsweise wegen oder nach einer Sanierung hat der genossenschaftliche Mieter nicht zu befürchten. Auch die Gefahr einer Eigenbedarfskündigung ist gebannt, da die Vermietung durch ein Unternehmen und nicht durch eine Privatperson erfolgt.

Für das Genossenschaftsmitglied bedeutet dies im Grunde ein lebenslanges Wohnrecht und damit eine Sicherheit, die jener von Wohnungseigentum durchaus nahekommt. Denn eine Kündigung ist lediglich bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Genossenschaftssatzung zulässig. Gleichzeitig steht es dem Mieter einer Genossenschaftswohnung jedoch jederzeit frei, den Mietvertrag wie bei einer gewöhnlichen Wohnung zu kündigen. Wohnen bei einer Genossenschaft wie der Nova Sedes bietet also maximale Sicherheit bei gleichzeitig absoluter Flexibilität.

Beteiligung an den Gewinnen

Mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen ist neben dem Recht auf Anmietung einer Wohnung auch ein weiterer Anspruch verbunden: Da die Mitglieder durch die Zeichnung der Anteile Miteigentümer der Wohnungsbaugenossenschaft werden, können sie auch an deren Gewinnen beteiligt werden. Erwirtschaftet eine Wohnungsbaugenossenschaft Überschüsse, werden diese oft nicht nur in den Erhalt und Ausbau des Immobilienbestandes investiert, sondern zum Teil auch an die Mitglieder ausgeschüttet. Mitglieder einer erfolgreichen Genossenschaft dürfen also jedes Jahr auf interessante Dividenden hoffen. Von dieser profitieren übrigens auch Anteilseigner, die eine Genossenschaftsbeteiligung als reine Kapitalanlage nutzen und gar nicht in einer genossenschaftlichen Immobilie wohnen. Die Nova Sedes Wohnungsbau eG konnte zuletzt eine Dividende in Höhe von drei Prozent auszahlen.

  • HUGO49 Bayreuth: Innovatives Stadtquartier für alle Generationen

    Im Herzen von Bayreuth entsteht mit HUGO49 ein zukunftsweisendes Stadtquartier im Stadtteil St. Georgen, realisiert von der Nova Sedes Wohnungsbau eG. Das Projekt umfasst Wohnformen für Singles, Familien und Senioren, kombiniert mit einem Ärztehaus, Dienstleistungen und Generationen­wohnen – inklusive barrierefreien Komfortwohnungen. Dieses Projekt wird zum Modell für nachhaltige, gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung in


  • Blockhausbau Ratgeber: Alles, was Bauherren wissen müssen

    Ob Sie vom eigenen Blockhaus träumen oder bereits mitten im Bau sind – Blockhauslexikon.de (Blockhaus ABC) ist seit über 25 Jahren die führende Quelle im deutschsprachigen Raum für objektive Informationen zu Holzblockhäusern. In diesem Beitrag erfährst du alles zu Bauarten, Technik, Qualität, Finanzierung, ökologischen Aspekten und typischen Fehlerquellen. Ideal als


  • Vermögenswirksame Leistungen bei Nova Sedes: bis zu 568 € cleveren Sparförderung sichern

    Vermögenswirksame Leistungen (VWL) sind ein verlässliches Mittel, um monatlich zusätzlich gespartes Geld vom Arbeitgeber und vom Staat zu nutzen. Bei Nova Sedes Wohnungsbau eG funktioniert das unkompliziert über ein spezielles Genossenschaftsmodell – einfach registrieren, Antrag stellen, sparen und profitieren. In diesem Beitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie VWL funktionieren, wie du


7 Kommentare

  1. Poor, sweet Piccola

    Poor, sweet Piccola! Did you hear
    What happened to Piccola, children dear?
    ’T is seldom Fortune such favor grants
    As fell to this little maid of France.

    ’T was Christmas-time, and her parents poor
    Could hardly drive the wolf from the door,
    Striving with poverty’s patient pain
    Only to live till summer again.

    No gifts for Piccola! Sad were they
    When dawned the morning of Christmas-day;
    Their little darling no joy might stir,
    St. Nicholas nothing would bring to her!

    But Piccola never doubted at all
    That something beautiful must befall
    Every child upon Christmas-day,
    And so she slept till the dawn was gray.

    And full of faith, when at last she woke,
    She stole to her shoe as the morning broke;
    Such sounds of gladness filled all the air,
    ’T was plain St. Nicholas had been there!

    In rushed Piccola sweet, half wild:
    Never was seen such a joyful child.
    “See what the good saint brought!” she cried,
    And mother and father must peep inside.

    Now such a story who ever heard?
    There was a little shivering bird!
    A sparrow, that in at the window flew,
    Had crept into Piccola’s tiny shoe!

    “How good poor Piccola must have been!”
    She cried, as happy as any queen,
    While the starving sparrow she fed and warmed,
    And danced with rapture, she was so charmed.

    Children, this story I tell to you,
    Of Piccola sweet and her bird, is true.
    In the far-off land of France, they say,
    Still do they live to this very day.

    (Celia Thaxter, 1835-1894, amerikanische Schriftstellerin)

  2. Das Wohnen in einer Genossenschaft bietet viele Vorteile, wie etwa eine stabile Miete, Mitspracherecht in der Hausverwaltung und eine starke Gemeinschaft. Zudem sind die Mitglieder oft langfristig am Haus und am Stadtteil interessiert, was zu einer besseren Lebensqualität führen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert