Nova Sedes | Der offizielle Blog

HUGO49 Bayreuth: Innovatives Stadtquartier für alle Generationen

Im Herzen von Bayreuth entsteht mit HUGO49 ein zukunftsweisendes Stadtquartier im Stadtteil St. Georgen, realisiert von der Nova Sedes Wohnungsbau eG. Das Projekt umfasst Wohnformen für Singles, Familien und Senioren, kombiniert mit einem Ärztehaus, Dienstleistungen und Generationen­wohnen – inklusive barrierefreien Komfortwohnungen. Dieses Projekt wird zum Modell für nachhaltige, gemeinwohlorientierte Quartiersentwicklung in

Weiterlesen ...

Soziale Baumaßnahmen & Zuverdienstprojekte 2025: Oberpfalz im Fokus

Der Sozial‑ und Teilhabeausschuss des Bezirkstages Oberpfalz hat jüngst zentrale Beschlüsse gefasst: Förderung von Baumaßnahmen an sozialen Einrichtungen und Start eines regionalen Zuverdienstprojekts für Menschen mit Behinderungen. Diese Schritte zeigen: inklusives und nachhaltiges Engagement in der Region bleibt weiterhin oberste Priorität. 1. Überblick: Was wurde beschlossen? 1.1 Baumaßnahmen an sozialen

Weiterlesen ...

Erschwinglichkeitsindex 2025: Wo sich Immobilienkauf lohnt und wo nicht

Der neueste Interhyp‑IW Erschwinglichkeitsindex (Stand: April 2025) liefert erstmals seit Jahren ein positives Signal: Wohneigentum ist für viele Haushalte wieder rechnerisch erschwinglich (Index > 100). Doch regional bestehen massive Unterschiede – von strukturschwachen, sehr günstigen Landkreisen bis zu überteuerten Metropolen wie München oder Starnberg.Dieser Artikel erklärt: Was bedeutet der Index? Wie

Weiterlesen ...

Steigende Nachfrage nach Immobilien in Nordoberpfalz signalisiert regionale Marktdynamik

In der Nordoberpfalz – mit Städten wie Weiden i.d.OPf., Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß und Erbendorf – hat die Nachfrage nach gebrauchten Häusern, Wohnungen und Bauflächen deutlich zugenommen. Ein Marktbericht der Sparkasse und LBS Bayern zeigt steigende Preise, knappen Bestand und Herausforderungen beim Thema Eigenkapital – gleichzeitig eröffnen sich Chancen für

Weiterlesen ...

Bayerns Förderoffensive 2025: Mit Genossenschaft zum bezahlbaren Wohnen

Bezahlbarer Wohnraum bleibt 2025 in Bayern ein Kernproblem: trotz Rekordfördermitteln von über 1,1 Milliarden € stagniert der Wohnungsbau für Haushalte mit geringem oder mittlerem Einkommen. Gleichzeitig öffnet sich damit für genossenschaftliche Wohnmodelle wie die Nova Sedes Wohnungsbau eG ein strategischer Gestaltungsspielraum – mit nachhaltiger Wirkung, langfristiger Planung und staatlicher Unterstützung. 1. Die

Weiterlesen ...

Wohnungsmarkt Stuttgart 2025: Hoher Druck trotz stagnierender Mieten

Der aktuelle Wohnungsmarktreport der Stadt Stuttgart zeigt: Trotz leicht nachlassender Mietdynamik bleibt der Druck auf dem freien Wohnungsmarkt hoch – nicht zuletzt wegen begrenzter Neubautätigkeit und starker Nachfrage. Für genossenschaftliche Initiativen wie Nova Sedes bieten sich daraus nachhaltige Chancen. Entwicklungen in Stuttgart Nach neuesten Daten der Landeshauptstadt bleibt die Nachfrage

Weiterlesen ...

„Genossenschaften im Wandel: Nova Sedes Wohnungsbau eG zwischen neuen Chancen & aktuellen Herausforderungen“

Nova Sedes Wohnungsbau

1. Aktueller Kontext – Was bewegt Genossenschaften im Juli 2025? Deutschland befindet sich weiterhin im Zweiten Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025, im Zeichen des Mottos „Gemeinsam mehr beWIRken“(wohnungsbaugenossenschaften.de). Wohnungsbaugenossenschaften rücken dabei verstärkt als Wegbereiter für bezahlbaren, nachhaltigen Wohnraum in den Fokus. Wichtige politische Entwicklungen: 2. Warum Genossenschaften wie Nova Sedes

Weiterlesen ...