Nova Sedes Wohnungsbau eG hat in Weiden (Pfeifferstraße/Hammerweg) 30 moderne Wohnungen im KfW‑40 Plus-Standard mit vollintegriertem Energiesystem realisiert. Der genossenschaftliche Ansatz kombiniert Verkauf und Vermietung, nachhaltige Technik und soziale Verantwortung – ein Leuchtturmprojekt für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen im ländlichen Raum.oberpfalzecho.de
1. Projektüberblick
- 30 Wohneinheiten (2–3 Zimmer, 57–88 m², Gesamtfläche ca. 2.200 m²)
- 14 Einheiten verkauft, 16 Einheiten vermietet an Mitglieder der Genossenschaft
- Gesamtvolumen des Projekts rund 10 Mio. €, Bauzeit circa fünf Jahreoberpfalzecho.de
2. Energieautarkie & technische Ausstattung
- KfW-40 Plus Standard, Primärenergiebedarf: nur ~9 kWh/m²*a (Standard liegt bei 35–40)
- Vier Luft-Wasser-Wärmepumpen, Ultrafiltrationsanlage statt thermischem Warmwassersystem
- Photovoltaik-Anlage (67 kWp) mit jährlicher Energieproduktion von ca. 61.000 kWh
- Energiespeicher im Keller ergänzt Mieterstrommodelloberpfalzecho.de
3. Wohnkomfort & Quartiersgestaltung
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in jedem Wohnbereich
- Begrünte Carportdächer – bienenfreundlich und ökologisch
- Direktes Umfeld: Kinderspielplatz, zentrale grüne Lage, Anbindung an Radwege zur Altstadt, SpVgg, Thermalbad/Eisstadionoberpfalzecho.de
4. Wirtschaftliche Aspekte & Förderung
- Kaufpreise der Eigentumswohnungen: ca. 4.400 €/m²
- KfW-Zuschuss: 30.000 € Tilgungszuschuss je Wohneinheit
- Gesamtkalkulation durch nachhaltige Förderung und Genossenschaftsmodell tragfähig und sozial ausgewogenoberpfalzecho.de
5. Wirkung & Bedeutung
- Wegweisendes Bauprojekt für nachhaltiges Genossenschaftswohnen.
- Standort Weiden gewinnt 30 moderne, barrierearme Wohnungen – ideal für Familien, Paare, Senioren.
- Klimaschutz im Alltag: niedriger Energieverbrauch, Mieterstrom, aktive Gestaltung des Quartiers.
- Genossenschaftsidentität gestärkt – gemeinschaftliches Modell mit langfristiger Wirkung.