Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind ein unterschätztes Potenzial: Bis zu 40 € monatlich vom Arbeitgeber, kombiniert mit staatlichen Zuschüssen, können Arbeitnehmer effektiv Vermögen aufbauen – besonders wenn sie in Genossenschaftsanteile bei Nova Sedes investiert werden.
Was sind Vermögenswirksame Leistungen (VL)?
VL sind zusätzliche Sparbeiträge, die derdie **Arbeitgeberin monatlich (maximal 40 €)** direkt in eine gesetzlich anerkannte Anlageform einzahlt. Das regelt das 5. Vermögensbildungsgesetz (5. VermBG, §1–2) Wikipedia+15Wikipedia+15finanzen.net+15.
Anspruch haben laut § 11 5. VermBG u. a. Arbeitnehmer:innen, Auszubildende, Beamte, Soldaten und Richter:innen Gesetze im Internet+4Wikipedia+4finanzen.net+4. Der Arbeitnehmer kann zusätzlich eigene Beiträge zahlen Finanztip+15Wikipedia+15Versicherungskammer Bayern+15.
Welche staatlichen Förderungen gibt es?
Arbeitnehmersparzulage (§ 13 5. VermBG)
- Bis zu 20 % Förderung bei Anlagen in wohnwirtschaftliche Verwendungen oder Genossenschaftsanteile → max. 80 € pro Jahr
- Einkommensgrenze: Alleinstehende bis 40.000 €, Verheiratete 80.000 € finanzen.net+3Wikipedia+3Welt+3BILD
Wohnungsbauprämie (WoPG)
- 10 % Zuschuss auf maximal 700 € jährlich → bis zu 70 €
- Einkommensgrenzen: 35.000 €/70.000 € BaFin+15BILD+15finanzen.net+15
Wenn du zwei VL-Verträge abschließt (z. B. Fonds + Bausparen), kannst du beide Förderungen kombinieren – bis zu 123 € pro Jahr bei Single-Anlage Welt+3finanzen.net+3Wikipedia+3.
Warum Nova Sedes?
Statt klassische Anlageprodukte wählen viele Mitglieder der Nova Sedes Genossenschaftsanteile als VL-Anlageform. Vorteile:
- Mitgliedschaft & Mitbestimmung
- Pfändungsschutz & Sicherheit
- Regelmäßige Dividenden möglich
- Staatliche Förderungen: bis 568 €/Jahr bei max. Förderung (40 € Arbeitgeber + Sparzulage + Wohnungsbauprämie)
Rechenbeispiel: Was ist möglich?
Quelle | Betrag pro Jahr |
---|---|
VL vom Arbeitgeber (40 €/Monat) | 480 € |
Arbeitnehmersparzulage | bis 80 € |
Wohnungsbauprämie | bis 70 € |
Maximale Förderung | bis zu 630 € / Jahr |
Hinweis: Kombination aus beiden Förderarten ist möglich, abhängig von Einkommensgrenze und Anlagetype finanzen.net+1finanzen.net+1finanzen.net+2Wikipedia+2Welt+2.
Voraussetzungen im Überblick
- Du bist angestellt (inkl. Auszubildende, Beamte, Richter, Soldaten, Heimarbeitende) → Anspruch nach § 11 5. VermBG
- VL müssen im Arbeits- oder Tarifvertrag vereinbart sein oder vom Arbeitgeber freiwillig gezahlt werden
- Du musst eine anerkannte Anlageform wählen und diese deinem Arbeitgeber mitteilen (§ 2 5. VermBG) www.stepstone.de+5Wikipedia+5finanzen.net+5
Häufige Fragen
- Muss mein Chef zahlen? Wenn VL bereits an einen anderen Mitarbeiter*in ausgezahlt wird, hast du Anspruch – ungleich behandelt wird nicht finanzen.net+15Wikipedia+15BILD+15.
- Darf ich selbst einzahlen? Ja – oft lohnt sich Eigenbeitrag, um die staatliche Sparzulage voll auszuschöpfen.
- Wann kann ich wieder frei über mein Geld verfügen? Nach der gesetzlichen VL-Sperrfrist von sieben Jahren (§ 4 5. VermBG), mit Ausnahmen z. B. bei Arbeitslosigkeit oder Umzug Gesetze im Internet+3Wikipedia+3finanzen.net+3.
Jetzt starten – was du tun kannst
- Frage bei deiner Personalabteilung nach: “Bietet ihr VL an?”
- Melde dich bei Nova Sedes an via zuschuss-plus.de
- Reiche deinen Vertrag bei Arbeitgeber ein
- Reiche jährlich deine Steuererklärung mit der Sparzulage ein
- Verfolge die Dividende deiner Genossenschaftsanteile